Reset

Support tel.(+49) 402 9996005

Mit DigiCares hervorragender Statistik- und Analysefunktion gewinnt der Nutzer (z.B. Pflegeheim) einen klaren Überblick darüber, wie der präventive Ansatz in seiner Einrichtung wirkt.

DigiCares intelligenter Gebrauch von Daten sichert eine „Echtzeit“ – Aktualisierung, der Trainings und der Leistungsfähigkeit der Teilnehmer, sowohl bei einzelnen Nutzern, in ausgewählten Bereichen oder bei der gesammelten Gruppe.

Die Übersicht ermöglicht es auch, schnell zu erkennen, wenn ein Trainingseinsatz kein Sinn macht und beendet werden sollte.

Die Leistung enthüllt auch sehr schnell, wenn ein Trainingseinsatz kein Sinn macht, und beendet werden sollte. Dabei wird kein Bürger das Pech haben, vergebens zu trainieren.

Mit DigiCare haben sie Klarheit über folgende Daten:
  • Wie viele Teilnehmer trainieren regelmäßig?
  • Wie effektiv wirkt sich das Training im Verhältnis zum Bedarf an Hilfe aus?
  • Wann ändert sich der Bedarf an Hilfe?
  • Gibt es Teilnehmer, bei denen das Training keine Verbesserung bewirkt?
  • Gibt es Betroffene, deren physische Leistungsfähigkeit sinkt und behandelt werden
    sollte?

Intigration von digiCare

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Fusce viverra purus sit amet quam luctus efficitur.

Einfache Einführung

Senioren, die mit DigiCare trainieren, werden fitter, können alltägliche Dinge wieder selbständig erledigen und gewinnen so Lebensqualität zurück.

Intuitive Bedienbarkeit

Erleichterung der Pflegesituation im Kontext stationärer und ambulanter Pflegedienstleistungen.

Kompatibilität

Pflegepersonal oder pflegende Angehörige können die Übungen erklären und mit den Senioren trainieren.

Schnittstellen

Im DigiCare Portal können Sie die Erfolge des Trainings genau verfolgen, sowohl individuell als auch für Gruppen.

Sicherheit

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Fusce viverra purus sit amet quam luctus efficitur.

Kundenbetreuung

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Fusce viverra purus sit amet quam luctus efficitur.

Screening

Der Mobilitätsgrad des älteren Menschen wird mit Hilfe von physischen Tests und persönlichen Daten registriert und eingestuft. Hier geht es darum, den Hilfebedarf wie auch die physische Fähigkeit abzubilden.

Training

Aus dem Screening wird ein individuelles Trainingsprogramm anhand eines Algorithmus* erstellt. Das Training wird gemeinsam mit einem Mitarbeiter ausgeführt. In der Kombination mit den schriftlichen Anweisungen sowie den Videoinstruktionen sichert dieses Model sowohl die Richtigkeit der ausgeführten Übungen als auch die Motivation derTrainierenden ab.

Analyse

Ein Auswertungstool in der Lösung sichert, dass der Effekt des Trainings Automatisch aufgezeichnet wird. Damit kann der Erfolg des Trainings stets verfolgt sowie das Trainingsprogramm stetig an die aktuellen Umstände/Fähigkeiten des Trainierenden angepasst werden.

Was wir häufig gefragt werden

Sie finden DigiHealth als App sowohl unter Android, als auch im Apple store unter „Digi Health BGM“. Zur Anmeldung benötigen Sie ein Passwort, welches für die jeweilige Firma/Abteilung von der DigiRehab GmbH erstellt wird.

Die Daten liegen auf einem deutschen Server und werden anhand der DSGVO verarbeitet. Auswertungen werden rein anhand der Nutzung der Angebote erstellt, eine direkte Verbindung auf das Nutzungsverhalten einzelner User ist nicht möglich.

Die Kosten richten sich grundsätzlich nach der Anzahl der User. Es wird ein Einrichtungspreis von 2500 – 4000€ erhoben, dazu dann eine monatliche Nutzerpauschale (anhand der Firma, nicht der einzelnen User). Diese beinhaltet alle Leistungen inklusive der IT Betreuung.

Ja, diese Option gibt es über den Bereich „Ich will mehr“. Hier können alle Leistungen des BGM/BEM mit aufgeführt und verlinkt werden. Dazu können auch freie Leistungen (wie z.B. eine Präventionskurssuche) hinterlegt werden.

Mikropausen sind kleine Bewegungs- und Entspannungseinheiten, die maximal ein bis drei Minuten dauern. Ziel ist es, Menschen zu begeistern, diese kurzen Einheiten durchzuführen, die aktuell wenig bis gar nicht aktiv etwas für Ihre Gesundheit zu tun (2-3min hat jeder). Über diese kleinen Einheiten möchten wir Menschen dazu begeistern, mittel – und langfristig mehr für Ihre Gesundheit tun zu wollen („Ich will mehr“).

Kostenfreie Vorführung

Lorem Ipsum has been the industry’s

Lorem Ipsum is simply dummy text of the printing and typesetting industry. Lorem Ipsum has been the industry’s standard dummy text ever since the 1500s, when an unknown printer.

Lorem Ipsum
Lars Jessen

Country Manager

Nele Wagner

Kooperation

Michael Harbo

Entwicklungsleiter und Physiotherapeut

    Ihre Kontaktdaten

    Ihr Vor- und Nachname

    Ihre Einrichtung

    Ihre E-Mail

    Ihre Telefonnummer